Die 5 häufigsten Turboladerprobleme und wie man sie vermeidet

 · 
Top 5 Common Turbocharger Issues and How to Avoid Them

Turbolader sind wichtige Komponenten in modernen Dieselmotoren und steigern Leistung und Effizienz.  (Erfahren Sie in unserem Blog, wie Turbolader die Motorleistung verändern: Enthüllung des Turboladers: Schlüssel zur Leistung in Schwermaschinen.) Allerdings sind ihre Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturbetrieb macht sie anfällig für Schäden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Bei SINOCMP sind wir auf hochwertige Aftermarket-Ersatzteile für neue Baumaschinen spezialisiert, darunter Turbolader und andere verschiedene Arten von Teilen. In diesem Blog erläutern wir die häufigsten Ursachen für Turboladerausfälle und geben umsetzbare Tipps zur Verlängerung ihrer Lebensdauer – so können Sie kostspielige Ausfallzeiten vermeiden.

Die 5 häufigsten Turboladerprobleme

Die 5 häufigsten Turboladerprobleme – Sinocmp

1. Unzureichende Schmierung: Der stille Killer

Turbolader sind auf einen stetigen Fluss sauberen Öls angewiesen, um ihre Hochgeschwindigkeitslager zu schmieren.

Zu den häufigsten Schmierfehlern gehören:

  • Niedriger Ölstand: Selbst ein kurzzeitiger Ölmangel bei Hochlastbetrieb kann zu irreversiblen Lagerschäden führen.
  • Luft im Ölsystem: Schräger Betrieb oder Undichtigkeiten können den Öldruck verringern und so zu beschleunigtem Verschleiß führen.
  • Risiken nach der Wartung: Füllen Sie neue Ölfilter immer vor und lassen Sie den Motor nach dem Ölwechsel im Leerlauf laufen, um den Druck zu stabilisieren.

Lösungen:

  • Ölfilter vor dem Einbau immer vorfüllen.

  • Lassen Sie die Motoren nach dem Ölwechsel 3–5 Minuten lang im Leerlauf laufen, um den Druck zu stabilisieren.

  • Verwenden hochwertige synthetische Öle um Oxidationsrisiken zu reduzieren.


2. Verunreinigtes Öl: Beschleunigter Verschleiß

Schmutz, Ablagerungen oder Schlamm im Öl sind der schlimmste Feind eines Turboladers. Verunreinigungen wirken wie Sandpapier, schleifen Lager ab und verstopfen Ölkanäle.

Zu den Ursachen gehören:

  • Seltener Öl-/Filterwechsel.
  • Schlechte Luftfilterung (damit Staub in den Motor gelangen kann).
  • Kühlmittel oder Kraftstoff vermischen sich aufgrund von Lecks mit Öl.

Lösung: Luft- und Ölfilter termingerecht austauschen. Testen Sie Ölproben regelmäßig, um eine Kontamination frühzeitig zu erkennen.


3. Öloxidation und Schlammbildung

Zersetztes Öl bildet Schlamm, der wichtige Ölrücklaufwege blockiert und zu Undichtigkeiten oder Überhitzung führt.

Grundursachen:

  • Kühlmittel/Diesel vermischt sich mit Öl.

  • Überhitzte Motoren oder verlängerte Ölwechselintervalle.

Lösungen:

  • Überwachen Sie die Motortemperatur genau.

  • Verwenden Sie oxidationsbeständige Öle und ersetzen Sie diese rechtzeitig.

  • Reinigen Sie die Ölrücklaufleitungen des Turboladers während der routinemäßigen Wartung.


4. Fremdkörperschaden (FOD)

Selbst kleine Fremdkörper, die in den Kompressor oder die Turbine eindringen, können zu Rissen in den Schaufeln führen, was einen kostspieligen Austausch zur Folge hat.

Präventionstipps:

  • Überprüfen Sie die Luftfilter auf Risse und ersetzen Sie sie umgehend.

  • Sichern Sie Einlass-/Auslasssysteme, um zu verhindern, dass lose Schrauben oder Dichtungen eindringen.


5. Überhöhte Betriebstemperaturen

Längerer Kontakt mit hohen Abgastemperaturen schwächt Turbokomponenten und führt zu Folgendem:

  • Rissige Turbinengehäuse: Thermische Belastung durch Motoraussetzer oder falsche Steuerzeiten.
  • Überhitzungsfehler: Überhitzte Abgase drehen die Turbine über sichere Grenzen hinaus.

Schadensbegrenzung: Kalibrieren Sie die Motorsteuerungssysteme regelmäßig.


 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

KÜRZLICHE POSTS
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS

Produkte ausgestattet

60100000 VOE60100000 Engine ECU for Volvo Excavators Loaders Graders - Sinocmp 60100000 VOE60100000 Engine ECU for Volvo Excavators Loaders Graders - Sinocmp
Ausverkauf
14518349 V-ECU Engine Controller_01 14518349 V-ECU Engine Controller_02
21695313 ECU Engine Controller_01 21695313 ECU Engine Controller_02
Controller - Sinocmp Regler

Regler

Erschließen Sie mit dem SINOCMP-Controller die maximale Geräteleistung

Als Gehirn hinter dem Maschinenbetrieb liefert die Steuerung wichtige Informationen und sorgt dafür, dass Sie über die Betriebsparameter Ihrer Maschine informiert bleiben.

Wenn Sie sich für SINOCMP für Ihre Baggersteuerungsanforderungen entscheiden, können Sie immer Folgendes erwarten:

Kostenlose Programmierung: Für die Programmierung erheben wir keine Gebühren. Sie müssen uns lediglich die Teilenummer und Fahrgestellnummer mitteilen, die Sie benötigen.

Erschwinglicher Preis: Unsere ECM-Controller werden in verschiedenen Konditionen und Preisen angeboten, aus denen Sie wählen können, von generalüberholt bis zum Aftermarket, alle zugänglich und erschwinglich, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Problemlose Rückgabe und Rückerstattung: Neben einer 12-monatigen Garantie bieten wir auch eine reaktionsschnelle und effiziente Rückgabe und einen Umtausch, um Ihr angenehmes Einkaufserlebnis bei uns zu gewährleisten.

Einkaufen Regler